„AUFBRUCH“ – Das Psychatrie-Museum zu Gast im KULTURPUNKT

Das Psychiatrie-Museum plant eine neue Zukunft. Nach einem mehrmonatigen Partizipationsprozess stellt das Museum seine Vision und die nächsten Schritte vor und lädt die Bevölkerung zum Dialog über die neue Ausrichtung ein.

Ausstellungsort: KULTURPUNKT im PROGR (EG Westflügel), Speichergasse 4, Bern

Flyer AUFBRUCH im Kulturpunkt, Progr, Bern

Gemeinsamer AUFBRUCH 20.9. | 15:00-21:00 Uhr

Das Psychiatrie-Museum eröffnet den Veranstaltungsmonat «Aufbruch» mit einem Get Together. Gemeinsam mit den bisherigen Mitwirkenden und weiteren Interessierten feiern wir das bislang Erreichte und tauschen über die nächsten Schritte in der geplanten Neukonzeption aus.

Ausstellung 20.9.-18.10. | Do und Fr 17:00-20:00 | Sa 14:00-17:00

Die Ausstellung gibt Einblick in den bisherigen Prozess, stellt die Vision vor und lädt Besucher*innen zum Mitdenken und Mitreden ein. Ausgewählte Objekte zeigen verschiedene Perspektiven auf die Sammlung.

Gesprächsrunden | Do 18:00-19:00

25.9. Psychiatrie & Kunst
Mit Antonia Erni, Format K; Monika Jagfeld, open art museum St. Gallen; Lea Malesevic, Living Museum Bern; David Wolf, Künstler Kunstwerkstatt Waldau
Moderation: Sandra Winiger, CoLaborArts

2.10. Psychiatrie & Geschichte
Mit Katrin Luchsinger, Kunsthistorikerin; Reto Sorg, Robert Walser Zentrum; Jakob Tanner, Historiker
Moderation: Hubert Steinke, Stiftungsratspräsident, Medizinhistoriker

9.10. Psychiatrie & Gesellschaft
Mit Bernadette Häfliger, Direktorin IV-Kanton Bern; Manuela Kocher, Grossrätin; Nadine Schmelzkopf, Kunstschaffende
Moderation: Sara Stocker, CoLaborArts

16.10. Psychiatrie & Prävention
Mit Kristina Adorjan, Klinikdirektorin UPD Waldau; Christian Burr, Präsident Recovery College Bern; Christa Schmelzkopf, VASK
Moderation Christine Meyer, Stiftungsrätin, Psychiaterin

Der Prozess und die Aktivitäten rund um den „AUFBRUCH“ werden organisiert und begleitet von Sandra Winiger und Sara Stocker, Verein CoLaborArts.
Gestaltung des Flyers: Pedä Siegrist, www.pedae.com