Konzert am 24.10.17

Konzert in der Waldaukapelle
Dienstag, 24. Oktober 2017, 19.00 Uhr

Piotr Plawner – Violine
Isabella Klim – Violoncello
Gerardo Vila – Klavier

Joseph Haydn – Trio XXIV

  • Poco allegretto
  • Andantino ed innocentemente
  • Finale. Allemande. Presto assai

Antonin Dvorak – Dumky Trio Op. 90

  • Lento maestoso – Allegro quasi doppio movimento
  • Poco Adagio – Vivace non troppo
  • Andante – Vivace non troppo – Andante
  • Andante moderato – Allegretto scherzando
  • Allegro
  • Lento maestoso – Vivace

Piotr Plawner gehört zu den kreativsten und begabtesten Geigern seiner Generation. „Dieser junge Mann ist in der Tat ein Phänomen, ein Genie auf der Geige. Sein Spiel ist faszinierend, bis in die letzte Nuance hinein. Jede Phrase ist interpretatorisch durchdacht, alles mit Superlativen zu kennzeichnen“, schreibt die „Stuttgarter Zeitung“. Piotr Plawners aussergewöhnliches Talent und seine atemberaubende Virtuosität finden internationale Anerkennung. Er tritt solistisch in ganz Europa, in verschiedenen arabischen Ländern, in Asien und in den Vereinigten Staaten auf. Seit 2006 ist Piotr Plawner Primarius des weltberühmten Quintett „Salonisti“. 2015 wurde Piotr Plawner vom polnischen Kulturminister für die Verdienste für polnische Kultur mit der Medaille „Gloria Artis“ ausgezeichnet. Piotr Plawner spielt eine Geige von Tomasso Balestrieri.

Isabella Klim, geboren in Gdansk in Polen, studierte an der Musikhochschule in Lodz und anschliessend in Bern. 1995 schloss Sie ihr Lehrdiplomstudium mit Auszeichnung ab und wechselte anschliessend in die Solistenklasse nach Luzern, welche Sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss. Sie war Stipendiatin des polnischen Kunst- und Kulturministeriums und erhielt ein Schweizer Bundesstipendium.

Sie ist Preisträgerin beim internationalen Danczowski Wettbewerb, beim Mozart Wettbewerb und beim internationalen Kammermusikwettbewerb in Lodz.

Isabella Klim arbeitete als Assistentin an den Musikhochschulen von Gdansk und Lodz und war Konzertmeisterin verschiedener Orchester. Sie hat mehrere CD’s eingespielt und nahm an mehreren Radio- und Fernsehauftritten teil (DRS, ORF und polnischem Radio).

Gerardo Vila wurde 1964 in Buenos Aires geboren und gehört zu den gefragten Pianisten seiner Generation. Seit 1986 lebt er in Bern. In Klavierrezitals, als Solist mit Orchestern und als Kammermusiker widmet er sich weltweit einer regen Konzerttätigkeit. Er blickt bereits auf eine reiche und vielseitige Konzerterfahrung zurück.

1987 erhielt er am Konservatorium Genf den “Premier Prix de Virtuosité avec Distinction” und gewann zahlreiche Preise bei internationalen Klavierwettbewerben, u.a. den ersten Preis “Maria Canals” in Barcelona. Als Solist trat Vila mit renommierten Orchestern auf, u.a. “Orchestre de la Suisse Romande”, “Orquesta Ciutat de Barcelona”, “Dresdner Philharmonie Orchester”, “Orchestre de Chambre de Lausanne” und “Berner Symphonieorchester”. Er war Mitglied der Gruppe “Tango 7” und begleitete die Sängerin Milva auf zahlreichen Touren.

Gerardo Vila unterrichtet Kammermusik an der Hochschule für Musik Genf – Neuenburg.